
FORTRESS Grüne Cricketmatte nach Club-Spezifikation mit blauer Einfassung [4m breit]
Auf Lager
Ausverkauft
Häufig zusammen gekauft
-
Gesamtsumme
Club-Spec Cricket-Matten für verschiedene feste und mobile Netzsysteme
Abmessungen:
- Mattenbreite: 4 m
- Torbreite: 2,74 m
- Umrandungsbreite (auf beiden Seiten): 0,63 m
- Länge: 1m, 2m, 3m, 4m, 5m, 6m, 7m, 8m, 9m, 10m, 11m, 12m, 15m, 20m, 21m, 22m, 23m, 24m und 30m
- Mattendicke: 10 mm
Materialien:
- Tuftierte Mattenkonstruktion (strukturiert)
- Gekräuseltes Garn aus Polyethylen ultrahoher Dichte (HDPE)
- Garndichte (Volumen): 75.600 Stiche pro Quadratmeter
- Das Garn wird mithilfe eines Netzgewebeträgers und einer SBR-Bindung (Kleber) zusammengepresst
Sonstiges:
- Garnfarben: Grünes Wicket mit blauer Umrandung
- Trägerfarbe: Schwarz
- UV-behandelt und 100 % wetterfest für längere Lebensdauer
- Für den Innen- und Außenbereich geeignet
- UPGRADE-OPTION: Wir empfehlen die Verwendung einer Unterlage/eines Stoßdämpfers für verbesserte Leistung und längere Lebensdauer
- BITTE BEACHTEN: Das Produkt wird in METERN verkauft
- BITTE BEACHTEN: NUR Cricketmatten. Käfige, Stümpfe, Schläger, Bälle und Ballwerfer werden separat verkauft.
Premium-Cricket-Übungsmatte mit kontrastierender integrierter Umrandung
Wir stellen die innovative 4 m breite Club Spec Cricketmatte mit einem grünen 2,74 m breiten Wicket mit einer kontrastierenden blauen Außenumrandung auf beiden Seiten vor. Sie wurde fachmännisch entwickelt, um Ihre Cricket-Übungsanlage aufzuwerten. Sie verbessert die Sicherheit und Trainingseffizienz und verleiht festen und mobilen Netzen ein stilvolles, modernes Aussehen. Die blauen 0,63 m breiten Ränder helfen den Spielern, den Hauptspielbereich leicht von der Umgebung zu unterscheiden, sodass Bowler sich auf Linie und Länge konzentrieren, Batter ihre Schlagauswahl verfeinern und Trainer gezielteres Feedback geben können. Die hochwertige getuftete Mattenkonstruktion sorgt für gleichmäßigen Ballabsprung, Spin und hervorragenden Grip, ähnlich einem Wicket aus Naturrasen, und macht sie zu einem unverzichtbaren Trainingshilfsmittel für Cricketspieler aller Niveaus und Altersklassen.
Warum sollten Sie sich für die FORTRESS Club Spec Cricketmatte mit integrierter Umrandung entscheiden?
Externe integrierte Umrandung
Die 0,63 m breite, kräftige blaue Umrandung, die nahtlos zu unserer Cricketmatte hinzugefügt wurde, dient einem praktischen Zweck, indem sie den traditionellen Wicket-Bereich klar vom breiteren Spielfeld abgrenzt. Dies ist besonders nützlich bei festen und mobilen Netzaufbauten. Diese visuelle Unterscheidung kann entscheidend sein, um während des Trainings genaue Entscheidungen bezüglich der Position des Balls und der Spieler zu treffen. Das innovative kontrastreiche Design des getufteten Club-Teppichs verbessert die Sicherheit, Funktionalität und das Gesamterscheinungsbild des Spielfelds und verleiht ihm ein ansprechenderes, professionelleres Aussehen.
Hervorragender Ballspin und -absprung
Dieser 10 mm dicke, künstliche getuftete Teppich wurde von Experten entwickelt, um das Gefühl von Wickets aus natürlichem Gras nachzubilden. In Kombination mit unserer 6 mm starken Stoßpolsterunterlage sorgt er für einen gleichmäßigen Ballabsprung. Die Club-Standardmatte weist eine erhöhte Garndichte von 75.600 Stichen pro Quadratmeter auf, was den Ballgriff maximiert.
Wetterbeständigkeit
Diese Cricket-Spielfeldmatte wird aus UV-beständigem Garn aus ultrahochdichtem Polyethylen (HDPE) hergestellt und ist daher langlebig. Aufgrund ihrer verrottungsbeständigen Eigenschaften eignet sie sich perfekt für Cricket-Spiele im Innen- und Außenbereich. Die mit SBR verbundene, vernetzte Netzgeweberückseite bietet zusätzliche Sicherheit für das Garn und sorgt für eine längere Haltbarkeit auch bei starker Beanspruchung.
5 Jahre Garantie und voraussichtliche Lebensdauer von 10 Jahren
Diese FORTRESS Club Spec Cricket-Matten werden mit einer 5-Jahres-Garantie geliefert und sind auf Langlebigkeit ausgelegt. Die voraussichtliche Lebensdauer beträgt je nach ordnungsgemäßer Installation, Wartung und Nutzungsbedingungen bis zu 7-10 Jahre.
Gleichbleibende Leistung
Diese Cricketmatten in Clubqualität sind so konzipiert, dass sie ihre Integrität und Leistung über die Zeit beibehalten. Im Gegensatz zu anderen Kunstrasen, die aufgrund abgeflachter oder einseitiger Grashalme mit der Zeit oft an Ballhaftung und Sprungkraft verlieren, besteht unsere Matte aus multidirektionalem, vorgekräuseltem Garn. Diese Eigenschaft verhindert ein Abflachen und sorgt für optimale Sprungkraft und Spin, sodass die Leistung auch nach jahrelangem Gebrauch erhalten bleibt.
Optionales Shockpad/Unterlage-Upgrade
Verbessern Sie Ihr Cricket-Trainingsumfeld und Ihr gesamtes Spielerlebnis, indem Sie das 6 mm FORTRESS Shockpad unter der Matte anbringen. Diese optionale Unterlage absorbiert effektiv Fußverkehr und Ballstöße, verlängert so die Haltbarkeit der Matte und sorgt für eine sicherere, komfortablere Spielfläche. Darüber hinaus verbessert sie den Ballabsprung erheblich und imitiert das natürliche Gefühl eines Rasenwickets sehr genau, für ein verbessertes Trainings- und Spielerlebnis..
Klicken Sie HIER upgradeum ein Upgrade durchzuführen.
Installationsempfehlungen
Um optimale Ergebnisse zu erzielen, sollten Sie diese beiden Unterbauarten unter FORTRESS Cricket Matting mit integrierter Umrandung anwenden.:
Aggregat/dynamische Basis:
Gemäß den Empfehlungen der ECB bietet dieser Unterbautyp im Vergleich zu Betonbasen optimale Ballabsprungmöglichkeiten und eine effiziente Wasserableitung. Bauen Sie eine 50 mm dicke Bodenschicht aus Kalkstein oder Granit (MOT Typ 1), fügen Sie in der Mitte ein Unkrautvlies mit 100 g/m² oder mehr hinzu und bedecken Sie die Oberfläche mit 6 mm Granitstaub oder Sand. Wir empfehlen die Verwendung einer Holzrahmen-Randbegrenzung, um all diese Materialien unterzubringen, insbesondere bei Installationen mit mehreren Übungsbahnen. Befestigen Sie anschließend die FORTRESS Shockpad-Unterlage und die Cricket-Spielfeldmatte sicher mit Nägeln oder Schrauben, um eine stabile und langlebige Installation zu gewährleisten.
Unterlage aus Beton/Asphalt
Diese kostengünstige und langlebige Unterlage lässt sich mit recycelten Materialien leicht aufbauen. Obwohl ein höherer Ballabsprung für erfahrene Spieler ein Problem darstellen kann, ist sie für Schulen und Heimtrainings geeignet. Füllen Sie eine 25–50 mm dicke Bodenschicht mit Sand oder Schotter, fügen Sie ein 100 g/m² starkes Unkrautvlies hinzu und bedecken Sie sie mit 50–100 mm Beton oder Asphalt. Asphalt bietet eine bessere Entwässerung und einen weicheren Ballabsprung. Erwägen Sie auch die Verwendung einer Holzrahmen-Randbegrenzung für diese Art von Unterlage. Befestigen Sie die Shockpad-Unterlage und den Cricket-Teppich nach Clubspezifikation mit Nägeln, Schrauben oder Mattenkleber für zusätzliche Stabilität.
Pflegehinweise
Um die Lebensdauer der Matte zu verlängern und eine gleichbleibende Ballleistung aufrechtzuerhalten, reinigen Sie sie regelmäßig mit Wasser, einer festen Bürste und speziellen Moosreinigungsmitteln..